Im Rechenzentrum des LDBV helfe ich die imperia CMS Landschaft auf dem aktuellen Stand zu halten.
Dabei stehen die Migration von Altsystemen, die Updates aktueller Systeme, sowie die Unterstützung des Second-Level-Supports im Vordergrund.
Die devolo AG betreibt ein CMS im Umfeld des HomeControl Produkts. Ich unterstütze beim Einsatz und der Erweiterung des imperia CMS.
Für ein anderes Produkt berate ich bei der Massendatenauswertung mit QlikView (PE) inkl. Datenanalyse, Dashboard-Erstellung und Entwicklung von Diagrammen.
Bei der igus GmbH unterstütze ich im Bereich Content-Tools um CMS-Inhalte zu verarbeiten.
Für die Felix & Frank GmbH habe ich einen redaktionell steuerbaren RSS Feed als Erweiterung des bestehenden imperia CMS für die IHK Frankfurt implementiert.
Im Rechenzentrum des LDBV unterstütze ich die Entwickler bei der Implementierung eines Standardmandanten auf Basis des imperia CMS.
Beispiel hier ist das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz, die im ersten Quartal 2016 mit dem Standardmandanten online gegangen sind.
Für die Imperia AG habe ich die imperia CMS Kunden Siegenia, TrendMicro sowie die Sana AG freiberuflich betreut.
Fragen, die Kunden und Personalagenturen häufig stellen:
Im Moment (Q1 2016) bin ich sehr gut ausgelastet. Ab dem dritten Quartal in 2016 habe ich, nach derzeitiger Planung, wieder Zeit für spannende neue Projekte.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, über mögliche Projekte im zweiten Halbjahr 2016 zu sprechen.
Ich habe mehrere Kunden mit längeren Verträgen, die ich in Teilzeit unterstütze. Ein Projekt, bei dem ich über mehrere Wochen am Stück nur für einen Kunden arbeite, ist deshalb leider nicht möglich.
Gerne spreche ich mit Ihnen über andere Formen der Unterstützung.
Meine Arbeitszeiten sind flexibel, meistens bewegen sie sich im folgenden Bereich: